Ried Steinmassl Riesling Reserve
Waldviertler Gneis mit hohem Eisengehalt bildet den soliden Unterboden für Weine von charaktervoller Mineralik. Durch das lose Gestein in der Braunerde, die darüber liegt, können die Rebstöcke sehr tief wurzeln und so das Geschmackspotenzial des Terroirs voll ausschöpfen. Die Ausrichtung des Hangs schützt den Weingarten und seine Bewohner vor kalten Nordwinden. Topinambur, Buchweizen, Sonnenhut und Ginster gedeihen hier ebenso gut wie osterluzei. Zusammen schaffen die unterschiedlichen Pflanzen einen attraktiven Lebensraum für Weinbergschne- cken und Schmetterlinge – vor allem für den oster- luzei-Falter. Die Trauben selbst geben den Erntezeitpunkt vor. Wenn sie in Farbe, Geschmack und Konsistenz den richtigen Reifegrad erreicht haben, werden sie händisch in kleine Kübel gelesen und anschließend in Leseboxen in den Weinkeller gebracht. Direkt aus den Boxen heraus gelangen sie ohne Standzeit in die Presse. Bei einem Druck von 1 bar werden die ganzen Trauben schonend gepresst, ohne die Kämme dabei zu verletzen. Der Most fließt mit Falldruck in Edelstahlfässer, wo die kontrollierte und temperaturgeregelte Vergärung stattfindet. Anschließend reift der Wein im Edelstahltank für insgesamt 18 Monate. Danach wird er in Flaschen gefüllt und ruht für weitere 6 Monate. Erst nach 24 Monaten Entwicklung im Keller kommt der Riesling in den Verkauf.
Zurückhaltend, Zitronella und getrock- nete Zitronenschalen, Aranzini, derzeit noch viel Kräuter, dezent, schöne Pikanz, grüne Marillen,; mittelgewichtig, dabei recht guter Extrakt und recht kernig, dezent saftig, ansprechende Frucht, feinherb, langes Finish. (Weingut Weszeli)
-
Attribute
Produzent:
Weszeli TerrafactumGebiet:
KamptalJahrgang:
2011Rebsorte:
RieslingWeincharakter:
charaktervoll, tiefgründig, opulentAlkohol:
13% volKategorie:
WeißweinLand:
ÖsterreichRegion:
NiederösterreichKlassifizierte Lage:
1 ÖTW Lage Österreichische TraditionsweingüterRestzuckergehalt:
trocken / brutServiertemperatur:
10.0°C bis 12.0°CFüllmenge:
0,75 l Fl.